Familienhebammen im Land Sachsen-Anhalt: Aufsuchende Familienhilfe durch qualifizierte Hebammen mit erweitertem Tätigkeitsfeld (Praxisprojekt)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Gertrud M. Ayerle MSN
Projekthomepage:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Das Projekt hat zum Ziel, die Wirksamkeit der seit dem Jahr 2006 in Sachsen-Anhalt qualifizierten Familienhebammen und deren Einbettung in vorhandene Versorgungsstrukturen zu untersuchen. Es bewertet nicht nur Leistungen der Familienhebammen für Frauen/Familien mit gesundheitlichen und psychosozialen Risikofaktoren, sondern analysiert auch die Zugänge, Schnittstellen und Überleitungen von und zu weiteren Akteuren des regionalen Gesundheits- und Sozialbereichs. Die Qualität der Versorgung und Unterstützung der Zielgruppe wird im Zeitverlauf von der Schwangerschaft bis zum Ende des dritten Lebensjahrs des Kindes erfasst.
Anmerkungen
Unterstützt durch den Landeshebammenverband Sachsen-Anhalt e.V. und das Land Sachsen-Anhalt
Schlagworte
Familienhebammen, Frühe Hilfen, Sekundärprävention
Kontakt

Dr. Gertrud M. Ayerle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Magdeburger Str. 8
06112
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5575428
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...