Faktoren für alternative Entwurfsmethoden beim Einsatz digitaler Entwurfswerkzeuge in räumlich verteilten Arbeitsstrukturen
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Thorsten Henkel
Finanzierung:
Stiftungen - Sonstige;

Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten moderner digitaler Medien in vernetzten Entwurfs- und Planungsprozessen von Gebäuden mit einer Schwerpunktbetrachtung der digitalen Generierung, Organisation, Kommunikation und Darstellung von Informationen innerhalb einer vernetzten digitalen Struktur.Das bearbeitete Forschungsprojekt untersuchte Faktoren für alternative Entwurfsmethoden beim Einsatz digitaler Entwurfswerkzeuge innerhalb vernetzter digitaler Strukturen bei der Planung von Gebäuden. Von diesen Betrachtungen wurden Aussagen abgeleitet, die mögliche Veränderungen bezüglich der Arbeitsprozesseim Kontext alternativer Entwurfsmethoden aufzeigten.In diesem Zusammenhang sind einige Untersuchungen durchgeführt worden, die Einzelaspekte der digitalen Informationsverarbeitung im Bauwesen untersuchen: a) Vergütung digitaler Informationen/digitale Vergütung von Informationenb) Entwicklung digitaler Semiotik/digitale Entwicklung einer neuen Semiotik und c) Entstehen digitaler Kultur/digitales Entstehen von Kultur. Basierend hierauf wurde eine Theorie entwickelt, die durch einen Feldversuch explaniert und evaluiert wurde. Die Ergebnisse sollen Aufschluss über mögliche Faktoren geben, die zu alternativen Entwurfsmethoden führen, welche die Ebene des Abbildens von konventionellen Methoden auf digitale Systeme verlässt und eine neue digitale Methodik an Ihre Stelle treten lässt.Dieses Forschungsprojekt wurde in kooperativer Zusammenarbeit mit der Bauhausuniversität Weimar, Prof. Dr. Ing. Dirk Donath durchgeführt.
Anmerkungen
Kooperationsprojekt mit der Bauhausuniversität Weimar, Prof. Dirk Donath
Schlagworte
Semiotik, digitale
Kontakt

Prof. Dr. Claus Diessenbacher
FB 3: Architektur, Facility Management und Geoinformation
Gropiusallee 38
06846
Dessau-Roßlau
Tel.:+49 340 51971521
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...