Exzerpte. Zur digitalen Erschließung und Edition einer besonderen Text-Bild- Konstellation am Beispiel Johann Joachim Winckelmanns
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Dr. Elisabeth Décultot,
Sascha Heße
Projekthomepage:
Finanzierung:
Bund;
Im Rahmen des vom BMBF geförderten Verbundprojekts der Universität Halle-Wittenberg und der TU Darmstadt soll erstmals die hybride Formation des Exzerpts in den Mittelpunkt eines Digital-Humanities-Vorhabens gestellt werden. Das Projekt widmet sich dabei einer Lese- und Schreibtechnik, deren Bedeutung für die neuzeitliche Wissensproduktion und Theoriebildung, aber auch für zentrale Fragen der Autorschaft bislang nicht angemessen gewürdigt worden ist. Eine besondere Schärfung dürfte in diesem Zusammenhang die zentrale theoretische Frage erhalten, was Autorschaft überhaupt ausmacht und wie sich Autorschaft zu Begriffen verhält, die in der Neuzeit immer häufiger als deren Gegenpole verstanden werden, wie etwa Epigonalität, Reproduktion oder Plagiat.
Kooperationen im Projekt
Kontakt
Prof. Dr. Paul Molitor
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Von-Seckendorff-Platz 1
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524710
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...