Entwicklung und zeitliche Zuordnung metamorpher und magmatischer Ereignisse im variskischen Grundgebirge der zentralpyrenäischen Axialzone (Frankreich)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Jochen E. Mezger
Finanzierung:
In der Axialzone der östlichen und zentralen Pyrenäen tritt das variskische Grundgebirge grossflächig auf. Die höchstgradig metamorphen Gebiete befinden sich im Bereich ummantelter Gneisdome, die als prävariskische Plutone in kambrisch ordovizische Sedimente intrudierten. Polyphase Metamorphose und Deformation der variskischen, und zum Teil auch alpidischen, Orogenese sind in diesen amphibolitfaziellen Schiefern und Orthogneissen am besten erhalten. Für die Mehrzahl der Gneisdome gibt es allerdings keine systematische quantitative Untersuchung der Metamorphoseereignisse. Dieses Projekt will anhand von Mineralanalysen mittels Elektronenmikrosonde Druck- und Temperaturbedingungen unterschiedlicher Ereignisse (Regional-, Kontaktmetamorphose) ermitteln und in Druck-Temperatur-Pfade umsetzen. Geochronologische Untersuchungen an einigen wenigen Orthogneisen lassen auf ordovizische Intrusionsalter schließen. Ein weiteres Ziel dieses Projektes ist es, anhand Uran-Blei-Datierung von Zirkonen und Monaziten, zu ermitteln, wie weit die prävariskischen Intrusionen sich nach Westen ausdehnen, und ob grossflächige Migmatitisierung auf den hauptvariskischen Magmatismus des Oberkarbons zurückzuführen sind.
Schlagworte
Aston-Hospitalet-Dom, Axialzone, Gneisdom, Pyrenäen, polyphase Metamorphose
Kontakt

Ph. D. Jochen Mezger
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Geowissenschaften und Geographie
Von-Seckendorff-Platz 3
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5526120
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...