Entwicklung und Erprobung eines Gruppenpsychotherapiemoduls zur Reduktion von Fatigue-Symptomatik bei Brustkrebspatientinnen in der Postakutphase (Pilotstudie)
Projektleiter:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
In der psychologisch-therapeutischen Versorgung von Patienten gehen die Bemühungen dahin, speziell auf die Patientengruppe sowie den Interventionsanlass und zeitpunkt zugeschnittene Maßnahmen zu entwickeln. In der psychosozialen Versorgung Krebskranker besteht im Anschluss an die somatische Behandlung der akuten Phase an der Schnittstelle zur ambulanten Nachsorge eine Lücke, die durch die Entwicklung eines spezifischen Manuals für Brustkrebspatientinnen in dieser Phase reduziert werden soll. Die Erprobungsphase wird qualitativ und quantitativ evaluiert. Eine Erstellung von Fallvignetten erfolgt auf dem Hintergrund von biografischen Daten, Videoaufzeichnungen der Intervention und von Testergebnissen zur Beurteilung der einzelnen Stunden. Begleitend untersucht sollen Veränderungen in der Lebensqualität, sowie in der Symptomatik (Fatigue, Depressivität und Angst) und der Krankheitsverarbeitung, um erste Hinweise auf eine Wirksamkeit bekommen zu können.
Schlagworte
Psychoonkologie
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Prof. Dr. med. Jörg Frommer
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6714200
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...