Entwicklung eines Verfahrens zur Spannungsmessung an einer in Betrieb befindlichen erdverlegten Hochdruckleitung mit Hilfe von Ultraschallmessverfahren
Projektleiter:
Finanzierung:
BMWi/AIF;
Ziel des Teilprojekts war die Entwicklung eines Verfahrens zur Spannungsmessung an einer in Betrieb befindlichen erdverlegten Hochdruckleitung mit Hilfe von Ultraschallmessverfahren. Hierzu waren die gerätetechnischen, materialtechnischen und messtechnischen Grundlagen zu klären und die Anwendbarkeit der Technologie am Objekt Hochdruckleitung unter Baustellenbedingungen zu untersuchen.Grundlage des Verfahrens ist der akusto-elastische Effekt, der den Einfluss von Dehnungs- bzw. Spannungszuständen auf die Schallgeschwindigkeiten unterschiedlicher Wellenarten beschreibt, d. h. Spannungen bewirken kleine Geschwindigkeits- und damit Laufzeitänderungen von Ultraschallwellen.
Schlagworte
Spannungsmessung, Ultraschall
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Pohl
FB 6: Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen
Bernburger Straße 55
06366
Köthen (Anhalt)
Tel.:+49 3496 672422
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...