Entwicklung eines Verfahrens zur Produktion von Lutein aus coccalen Grünalgen
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
Bund;
Forschergruppen:

Ziel des Verbundvorhabens ist die Entwicklung eines innovativen biotechnologischen Verfahrens zur Produktion von Lutein aus spezifischen Mikroalgenarten. Durch die Forschungs- und Entwicklungsleistung wollen die Kooperationspartner die Voraussetzungen zur effektiven Herstellung dieses biotechnologischen Wertstoffes schaffen.
Zur Gewinnung des Luteins aus Grünalgen sind folgende Arbeitsschwerpunkte vorgesehen: verfahrenstechnische Prozessoptimierung der Algenkultivation in Photobioreaktoren unter optimaler Nutzung von Lichtenergie (UV-A-Variation und in situ erzeugte Photonen); Maximierung der Wachstums- und Produktbildungsparameter; Etablierung der prozessbegleitenden Analytik; Entwicklung geeigneter Verfahren zur Biomasseabtrennung,
Aufkonzentrierung und Reinigung des Luteins bis zum Endprodukt sowie Untersuchungen zur Lagerstabilität und Produkttrocknung/-konfektionierung.
Das im biotechnologischen Prozess gewonnene Lutein bildet die Grundlage für weiterführende Anwendungen des Biowertstoffes zur funktionellen Aufwertung von Lebens- und Futtermitteln.
Zur Gewinnung des Luteins aus Grünalgen sind folgende Arbeitsschwerpunkte vorgesehen: verfahrenstechnische Prozessoptimierung der Algenkultivation in Photobioreaktoren unter optimaler Nutzung von Lichtenergie (UV-A-Variation und in situ erzeugte Photonen); Maximierung der Wachstums- und Produktbildungsparameter; Etablierung der prozessbegleitenden Analytik; Entwicklung geeigneter Verfahren zur Biomasseabtrennung,
Aufkonzentrierung und Reinigung des Luteins bis zum Endprodukt sowie Untersuchungen zur Lagerstabilität und Produkttrocknung/-konfektionierung.
Das im biotechnologischen Prozess gewonnene Lutein bildet die Grundlage für weiterführende Anwendungen des Biowertstoffes zur funktionellen Aufwertung von Lebens- und Futtermitteln.
Schlagworte
Carotinoide, Lutein, Mikroalgen, Wertstoff
Publikationen
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Kontakt

Prof. Dr. Carola Griehl
FB 7: Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik
Bernburger Str. 55
06366
Köthen (Anhalt)
Tel.:+49 3496 672526
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...