Entwicklung einer Datenbank für interdisziplinäre rehabilitationsbezogene Lehrmaterialien (EDGAR)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. Stefanie Schmidt,
geb. Gutt
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Ziel des Projekts ist der Aufbau einer Online-Datenbank von rehabilitationsbezogenen Lehrmaterialien, die den neuen kompetenzbasierten Lernzielentwicklungen einer inhaltlich und didaktisch anspruchsvollen Aus-, Fort- und Weiterbildung primär in der SAT-Region gerecht wird. Die Datenbank wird kostenfrei im Rahmen von Aus-, Fort- und Weiterbildung zur Verfügung stehen. Die Projektarbeit umfasst zwei zentrale Arbeitsschwerpunkte: Als erstes wird die bestehende Materialsammlung für Lehre und mit Rehabilitationsbezug um Materialien von weiteren Experten und Dozenten ergänzt und so modifiziert, so dass sie Lehrenden in verschiedenen Lehrsettings zur Verfügung steht. Als Transfermittel wird zweitens eine zugangsgeschützte funktionale Datenbank entwickelt, in welche die Lehrinhalte strukturiert implementiert werden. Mit der Erweiterung der Materialsammlung und Einrichtung dieser Datenbank ist auch das Ziel verbunden, die rehabilitationsbezogenen Kompetenzen vorrangig der SAT-Region im Bereich Aus-, Fort- und Weiterbildung noch effektiver zu nutzen, zu vernetzen und gleichzeitig deren Relevanz zu stärken.
Schlagworte
Datenbank, Fort- und Weiterbildung, Lehrmaterialien, rehabilitationsbezogene Aus-
Publikationen
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Kontakt

Prof. Dr. Wilfried Mau
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Rehabilitationsmedizin
Magdeburger Str. 8
06112
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5574204
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...