Emtwicklung und Implementierung von Methoden zur Nutzung von n-Alkanen als Indikator für die Aufnahme, Verdaulichkeit und Zusammensetzung des Futters wachsender Pferde unter besonderer Berücksichtigung einer tierartgerechten Weidehaltung
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Bachmann
Finanzierung:
Stiftungen - Sonstige;
Die Futteraufnahme von Jungpferden auf der Weide ist außerordentlich schwer zu schätzen. Daraus resultieren erhebliche Probleme hinsichtlich eines bedarfsgerechten Ausgleichs über zusätzliche Futtermittel. Mit Hilfe von n-Alkanen als externem Indikator könnte die Futteraufnahme geschätzt und so dem genannten Problem in wesentlichen Teilen abgeholfen werden. Im Rahmen der Studie werden grundlegende Daten zur Akzeptanz n-Alkan-haltiger Boli, zur faecalen Wiederfindung und zur Schätzung der aufgenommenen Futtermenge erarbeitet.
Anmerkungen
Das Projekt wird mit einem Stipendium für Herrn Martin Bachmann der H. WILHELM SCHAUMANN STIFTUNG für die Dauer von 30 Monaten gefördert.
Schlagworte
Indikator, Pferd, Wiederfindung, n-Alkane
Kontakt
Prof. Dr. Annette Zeyner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Theodor-Lieser-Str. 11
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5522716
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...