Einfluss eines Simulationstrainings auf die Lernkurve minimal-invasiver Mitralklappenchirurgie
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Alexander Bletkin,
Hassina Baraki
Finanzierung:
Haushalt;
Die minimal-invasive Mitralklappenchirurgie ist mittlerweile die Standardtechnik bei isolierter Mitral-/Trikuspidalklappenchirurgie. Allerdings ist die Lernkurve auch bei erfahrenen Kardiochirurgen beachtlich, was für die ersten Patienten eine längere Operationszeit mit entsprechenden Komplikationen bedeuten kann. Wir entwickelten einen Mitralklappensimulator speziell für die minimal-invasive Mitralklappenchirurgie, mit dem Ziel die Lernkurve des Chirurgen möglichst zu minimieren. Diesbezüglich soll in diesem Projekt die Effizienz des Simulators untersucht werden. Dazu werden bestimmte Rekonstruktions- und Ersatzverfahren der Mitralklappe mit erfahrenen und mit jungen nicht-erfahrenen Herzchirurgen wiederholt simuliert. Die chirurgische Lernkurve am Simulator bezüglich Qualität und Zeitaufwand soll wissenschaftlich herausgearbeitet werden
Schlagworte
..., Schlagwort1, Schlagwort2, Schlagwort3
Kontakt

Prof. Dr. Ingo Kutschka
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Universitätsklinik für Herz- und Thoraxchirurgie
Leipziger Straße 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6714100
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...