E-Learning-System "Informationssysteme in der Milcherzeugung"
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
N.N.
Projekthomepage:
Finanzierung:
Die Komplexität von Hard- und Software, Daten und deren Nutzung zur Dokumentation und Entscheidungsunterstützung hat auf den Systemebenen der Informationsverarbeitung in der Milcherzeugung einen solchen Stand erreicht, dass eine adäquate Darstellung zur Nutzung multimedialer Systeme zwingt. Davon abgeleitet besteht das Ziel dieses Vorhabens in der Entwicklung eines E-Learning-Systems, das sowohl im Präsenzstudium als auch in der Weiterbildung im Fachgebiet "Agrarinformatik" eingesetzt werden soll und als Nukleus für die Entwicklung weiterer Module anzusehen ist. Basierend auf insbesondere strukturierenden Vorarbeiten und einer daraus resultierenden"Hausstruktur" mit Dach, Systemebenen und Säulen (Hard- und Software, Daten, Dokumentation und Entscheidungsunterstützung) erfolgt die Projektbearbeitung in fünf Phasen (Konzeption, multimediale Gestaltung, technische Umsetzung / Integration, Test, Einführung / Dauerbetrieb). Bei der multimedialen Umsetzung kommt der Simulation zur Visualisierung der Wirkung entscheidungsunterstützender Systeme eine besondere Bedeutung zu.
Schlagworte
Agrarinformatik, Milcherzeugung, eLearning
Kontakt

Prof. Dr. Joachim Spilke
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Karl-Freiherr-von-Fritsch-Str. 4
06120
Halle (Saale)
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...