Dynamische Fahrgastinformation der MVB II
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Andreas Herrmann
Finanzierung:
Industrie;
Das Vorhaben setzt ein erstes Projekt zur dynamischen Fahrgastinformation im Internet fort. Ziel dieses Projektes ist die Ausweitung des Internetdienstes auf alle Haltestellen des Magdeburger Straßenbahn- und Busnetzes. Die Auswertung der Datenfunkkommunikation zwischen dem Zentralrechner des Fahrgastinformationssystems und den Haltestellen-Anzeigetafeln erlaubt nur einen Rückschluss auf die aktuellen Abfahrtszeiten solcher Haltestellen, die mit elektronischen Großanzeigetafeln ausgerüstet sind. Für alle anderen Haltestellen müssen die aktuellen Abfahrtszeiten durch die Fusion des statischen Fahrplans mit den Ist-Fahrplandaten der empfangenen Funktelegramme ermittelt werden. Das informationstechnische System ging Mitte des Jahres in den Regelbetrieb
Schlagworte
Fahrgast, Magdeburg, Verkehr
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Jumar
ifak Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...