Coachingbasiertes Training
Projektleiter:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Bildung einer Grounded Theorie zu Transfereffekten und Wirkung des coachingbasierten Trainings. Das Projekt kann folgenden dem Forschungsschwerpunkt "Handlungsoptimierung: Analyse Kompetenz Performanz" der Philosophischen Fakultät II zugeordnet werden.
Bisherige Publikationen:
Fiedler, B. (2007): Eyecatching. In: Biech, E.: 90 World-Class Activities by 90 World-Class Trainers. Pfeiffer: San Francisco
Fiedler, B. (2007): Aufbau des Forschungsprojektes Coaching in Kommunikationstrainings. In: Sprechwissenschaft. 100 Jahre Fachgeschichte an der Universität Halle. Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik. Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaften. Fiedler, B. (2007): How to Get Publicity. Making Press Releases Work for You. In: Biech, E.: The 2007 Pfeiffer Annual Consulting. Pfeiffer: San Francisco
Fiedler, B. (2006): Coaching in Kommunikationstrainings. In: Grundlagen der Weiterbildung: Praxishilfen. Wolters Kluwer Deutschland.
Fiedler, B. (2005): Was Journalisten wollen: Der wirksame Einsatz von Pressemitteilungen in Training, Beratung und Weiterbildung. Eine Fiedler & Partner Studie.
Fiedler, B. (2004): Die Faszination von Antiübungen in Kommunikationstrainings - Erfahrungsbericht und Best-Practice-Beispiele. In: Sprechen. Zeitschrift für Sprechwissenschaft - Sprechpädagogik - Sprechtherapie - Sprechkunst. Heft 41.
Bisherige Publikationen:
Fiedler, B. (2007): Eyecatching. In: Biech, E.: 90 World-Class Activities by 90 World-Class Trainers. Pfeiffer: San Francisco
Fiedler, B. (2007): Aufbau des Forschungsprojektes Coaching in Kommunikationstrainings. In: Sprechwissenschaft. 100 Jahre Fachgeschichte an der Universität Halle. Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik. Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaften. Fiedler, B. (2007): How to Get Publicity. Making Press Releases Work for You. In: Biech, E.: The 2007 Pfeiffer Annual Consulting. Pfeiffer: San Francisco
Fiedler, B. (2006): Coaching in Kommunikationstrainings. In: Grundlagen der Weiterbildung: Praxishilfen. Wolters Kluwer Deutschland.
Fiedler, B. (2005): Was Journalisten wollen: Der wirksame Einsatz von Pressemitteilungen in Training, Beratung und Weiterbildung. Eine Fiedler & Partner Studie.
Fiedler, B. (2004): Die Faszination von Antiübungen in Kommunikationstrainings - Erfahrungsbericht und Best-Practice-Beispiele. In: Sprechen. Zeitschrift für Sprechwissenschaft - Sprechpädagogik - Sprechtherapie - Sprechkunst. Heft 41.
Schlagworte
Coaching, Training
Kontakt

Prof. Dr. Dr. h.c. Ursula Hirschfeld
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften
Emil-Abderhalden-Str. 26-27
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524462
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...