Bewertung und Überwachung der artgerechten Nutztierhaltung (COST-Aktion 846)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
E. von Borell,
Projektmanagement und Task Force Leader
Projekthomepage:
Finanzierung:
EU - COST;
Ziel dieser konzertierten Aktion ist es, Methoden für die Bewertung und Überwachung der artgerechten Nutztierhaltung zu entwickeln, zu standardisieren und zu interkalibrieren und Forschung zum Wohlergehen der Tiere zu stimulieren. Die Aktion ist in zwei Arbeitsgruppen unterteilt: 1. Messung von Wohlbefinden bzw. Indikatoren für Wohlbefinden. 2. On-farm Monitoring des Wohlbefindens.
Anmerkungen
Der Projektbearbeiter koordiniert die Aufarbeitung und Veröffentlichungen zur Methodik, Interpretation und Anwendung der Herzfrequenzvariabilität als Indikator für das Wohlergehen und Belastungszustände bei Nutztieren.
Schlagworte
Erfassung, Monitoring, Tierhaltung, Tierschutz
Kontakt

Prof. Dr. Eberhard von Borell du Verney
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Theodor-Lieser-Str. 11
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5522332
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...