Bewegungs- und sporttherapeutische Maßnahmen zur Mobilisation, Aktivitäts- und Ruheförderung in der stationären Pflege von hämatologischen Patienten mit HSCT
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Dr. Andreas Lau
Finanzierung:
Stiftungen - Sonstige;
Die Sportwissenschaft hat in zahlreichen klinischen Studien ihre Kompetenz in der Planung, Umsetzung und Evaluation solcher Sporttherapeutischen Programme belegen können. Die Sportwissenschaft als interdisziplinärer Partner soll folgende Schwerpunktaufgaben übernehmen: - Konzeption und sportwissenschaftliche Begleitung des Pflegeprozesses unter der Zielstellung einer Erhöhung der Mobilisierung /Aktivierung sowie des Abbaus von Schlafstörungen der Patienten - Erstellung von Trainingsprogrammen und Evaluation der bewegungs- und sporttherapeutischen Maßnahmen - Sportwissenschaftliche Beiträge zum Aufbau einer evidenzbasierten Pflegeleitlinie und Handlungsanleitungen
Schlagworte
Sporttherapie
Publikationen
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Kontakt

Prof. Dr. Oliver Stoll
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Sportwissenschaft
Von-Seckendorff-Platz 2, Zimmer 1.08.0
06122
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524440
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...