Aussprachetraining im Bereich der Prosodie - Zur Systematisierung und Optimierung der Übungsangebote für chinesische Studierende der Germanistik (Teilprojekt von: Kontrastive Phonologie und Phonetik unter dem Aspekt des Deutschen als Fremdsprache …)
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Xiang Li
Finanzierung:
Haushalt;
Forschergruppen:
Das Promotionsprojekt widmet sich der Systematisierung und Optimierung der Übungsangebote für chinesische Studierende der Germanistik. Im theoretischen Teil werden methodische, inhaltliche sowie die chinesische Lernsituation berücksichtigenden Anforderungen analysiert. Im empirischen Teil werden Ausspracheübungen im Bereich der Prosodie in ausgewählten chinesischen und deutschen Lehrwerken verglichen. Danach werden die eigneten Übungen zusammen mit den neu konzipierten Übungen in den Deutschunterricht eingesetzt und bewertet.
Publikation
Hauptprobleme der chinesischen Deutschlernenden auf der suprasegmentalen Ebene und mögliche Lösungsansätze. In: Journal of Language and Literature Studies 2015/10. Neimenggu: Editorial Department of Journal of Language and Literature Studies, 104-108.
Publikation
Hauptprobleme der chinesischen Deutschlernenden auf der suprasegmentalen Ebene und mögliche Lösungsansätze. In: Journal of Language and Literature Studies 2015/10. Neimenggu: Editorial Department of Journal of Language and Literature Studies, 104-108.
Schlagworte
Aussprachetraining, Germanistik, Prosodie, chinesische Studierende, Übungsangebot
Kontakt

Prof. Dr. Dr. h.c. Ursula Hirschfeld
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften
Emil-Abderhalden-Str. 26-27
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524462
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...