Akusto-elektrisches Sensorsystem
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. Jörg Auge
Projekthomepage:
Finanzierung:
BMWi/AIF;
Das kontinuierliche Erfassen von Stoffkonzentrationen in der Prozessindustrie erweist sich auch heutzutage oftmals als ein außerordentlich diffiziles Problem. In Abhängigkeit von den Prozessbedingungen sind unterschiedlichste Substanzen in ihrer Konzentration schnell und sicher zu erfassen. Hinzu kommen hohe Anforderungen hinsichtlich der chemischen und mechanischen Beständigkeit, der Reproduzierbarkeit und Langzeitstabilität sowie der Rückwirkungsfreiheit der Messmethoden. Zielstellung des Vorhabens ist die Realisierung eines Multisensorsystems für die akusto-elektrische Charakterisierung von Flüssigkeitsgemischen. Das zu entwickelnde Sensorsystem soll es gestatten, kontinuierlich und direkt im Prozess die Schallgeschwindigkeit und die Schallschwächung als akustische Kenngrößen sowie die Dielektrizitätskonstante und den Verlustwinkel als (komplexe) elektrische Kenngrößen zu bestimmen. Im ersten Projektjahr konzentrierten sich die Arbeiten einerseits auf das Sondendesign, andererseits auf die grundlegende Konzeption der Sensorelektronik.
Schlagworte
Sensor
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Jumar
ifak Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...