Enzymatische Funktion der Dipeptidylpeptidase IV (DP IV, CD26) bei der Regulation der T-Zell-Aktivierung in vitro und in vivo
Projektleiter:
Finanzierung:
Die Dipeptidylpeptidase IV (DP IV, CD26) nimmt eine Schlüsselfunktion bei der Aktivierung und Proliferation von Immunzellen, insbesondere von T Lymphozyten, ein. Ziel des Projektes ist die weitere Aufklärung der Rolle der enzymatischen Aktivität der DP IV bei der Aktivierung und Proliferation von T Lymphozyten. Das betrifft Untersuchungen:1.) zur Interaktion der DP IV mit dem Thromboxan A2 Rezeptor als potentiellem inhibitorischen Liganden; 2.) zur Identifizierung weiterer endogener inhibitorischer Liganden der DP IV, sowie3.) zum Mechanismus der DP IV Inhibitor vermittelten therapeutischen Effekte am Tiermodell der Experimentellen Autoimmunen Enzephalomyelitis (EAE).
Schlagworte
Dipeptidylpeptidase IV, T-Zell-Aktivierung
Kontakt

apl. Prof. Dr. Dirk Reinhold
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Institut für Molekulare und Klinische Immunologie
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6715857
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...