Wiederherstellung von durch Schlafentzug gestörten neuronalen Ressourcen (SFB 1436, C04)
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
Sowohl das Altern als auch viele psychiatrische Störungen sind durch einen Rückgang der kognitiven Funktionen aufgrund eines Mangels an neuronalen Ressourcen gekennzeichnet, aber diese Auswirkungen sind schwer zu isolieren. Daher werden wir in diesem Projekt Schlafentzug bei gesunden jungen Erwachsenen anwenden, um einen vorübergehenden funktionellen Verlust von Ressourcen herbeizuführen. Dieses Modell soll dazu dienen, besser zu verstehen, wie das kognitive Kontrollnetz mit der Verfügbarkeit von Ressourcen umgeht, und möglicherweise Ansätze zur Verbesserung der kognitiven Leistung bei reduzierten Ressourcen zu finden.
Kontakt

Dr. Jana Tegelbeckers
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Naturwissenschaften
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6757605
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...