« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
BLENDED INTENSIVPROGRAMM Künstliche Intelligenz in Gesundheit und Sport
Finanzierung:
EU - ERASMUS+;
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einer transformativen Kraft in unserer Gesellschaft entwickelt und hält Einzug in Branchen wie Robotik, Finanzdienstleistungen, Landwirtschaft, Medizin, Verkehr und Verteidigung. Im Zusammenhang mit dem menschlichen Wohlbefinden hat die KI auch in den Bereichen Gesundheit, Lebensstil und Spitzensport Einzug gehalten, mit dem Ziel der Prävention, Diagnose, Überwachung und Verschreibung. Das Zusammenwirken von Informatik und Medizin führte zur Anwendung von KI im Gesundheitswesen mit dem Ziel, die Diagnose und Pflege von Patienten zu verbessern, neue Lösungen für Krankheiten zu erforschen und bessere Entdeckungen in der Forschung zu machen. Die KI revolutioniert das Gesundheitsmanagement, indem sie einen gesunden Lebensstil, körperliche Aktivität und gesunde Ernährung fördert. Mithilfe von KI können Internetplattformen, Smartphone-Apps und tragbare Technologien genutzt werden, um das individuelle Maß an körperlicher Aktivität, Vitalparameter, Schlafmuster und die tägliche Nahrungsaufnahme zu überwachen und zu verfolgen. Die KI sammelt und verarbeitet Echtzeitdaten und liefert personalisierte Vorschläge und Empfehlungen für Bewegungs- und Ernährungspläne. KI hat bereits einen großen Einfluss auf die Sportindustrie gehabt. Sportorganisationen und Sportvereine nutzen KI konsequent für Spiele, Mannschaften und Athletenstatistiken, Leistungsanalysen, Nachwuchsscouting und die Überwachung der Trainingsbelastung. Darüber hinaus wurden neue Forschungslinien entwickelt, um die Anwendung von KI für die Datenanalyse und evidenzbasierte Praxis zu erforschen.
Das vorgeschlagene BIP wird den aktuellen Wissensstand und künftige Richtungen in Bezug auf die Anwendung von KI zur Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils in der Allgemeinbevölkerung und zur Leistungsoptimierung und Verletzungsprävention bei Sportlern verbreiten.
Die im Rahmen des BIP erworbenen Kompetenzen werden in 4 Module unterteilt:
- Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen
- Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen: Forschung und Anwendungen
- Künstliche Intelligenz im Sport: Forschung und Anwendungen

Das vorgeschlagene BIP verfolgt die GRÜNEN Bildungsstrategien der EU in Bezug auf die aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft und die neuen Grenzen von Wissenschaft und Technologie. In der Tat wurde die KI schnell zu einem neuen Grenzbereich der Wissenschaft, der in der Lage ist, den globalen Veränderungen zu begegnen und soziale Herausforderungen zu bewältigen. Die Anwendung von KI in den Bereichen Gesundheit und Sport kann sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene die Bereiche des Lebens und der Gesellschaft wie Wohlbefinden, Wirtschaft, Verhalten, Psychologie, öffentliche Gesundheit und Marketing miteinander verbinden. Das BIP wird aus Vorträgen und Workshops bestehen, sowohl in virtueller als auch in Präsenzform, an denen Experten aus Bildungseinrichtungen und der Industrie teilnehmen, um theoretische Grundlagen der KI und praktische Anwendungen im Sport- und Gesundheitsbereich zu erforschen. Das BIP wird so aufgebaut sein, dass ein kompetenter Austausch zwischen Studenten und Wissenschaftlern aus verschiedenen kulturellen Kontexten und mit unterschiedlichem Fachwissen gewährleistet ist.
Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...