« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
SBAS: Ein sicheres Underlay für das Internet
Finanzierung:
EU HORIZON Europe;
 
EU - HORIZONT 2020
Moderne sichere Internet-Routing-Lösungen wie Border Gateway Protocol-Security (BGPsec) und Scalability, Control and Isolation On Next-generation networks (SCION) werden noch nicht ausreichend eingesetzt. Um diese Lücke zu schließen, stellt das SBAS-Projekt einen innovativen Ansatz vor, bei dem es als einheitliches virtuelles AS in das vorherrschende BGP-orientierte Internet integriert wird. Auf diese Weise soll SBAS Hunderttausenden von Nutzern ein sicheres Routing über das etablierte SCION-Netz bieten.
Bewältigung der wichtigsten Herausforderungen:
  • Nachhaltigkeit: Mit der pfadbewussten Infrastruktur von SCION bietet SBAS ein optimiertes "grünes" Routing, das den CO2-Fußabdruck des Internets minimiert
  • . [Atlantikübergreifende digitale Governance: Im Gegensatz zum traditionellen singulären Vertrauensmodell fördert SCION individualisierte vertrauensbasierte Verbindungen. SBAS, das SCION nutzt, fördert den sicheren grenzüberschreitenden Datenaustausch für normale Internetnutzer. [Datensicherheit und Datenschutz: Im heutigen Internet sind Kontrollschwachstellen und Hijacking ein Problem. SCION führt definierte souveräne Internetregionen ein, und das darauf aufbauende SBAS gewährleistet Datenhoheit und Geo-Fencing, während es gleichzeitig Hijacking-Angriffen widersteht, ohne die globale Kommunikation zu beeinträchtigen.

Das Hauptziel des Projekts ist der Einsatz und die Evaluierung von SBAS im gesamten SCION-Netz, um den sicheren Routing-Zugang für eine große Nutzerbasis zu verbessern. Um dies zu erreichen, werden wir SBAS Points of Presence (PoPs) innerhalb von SCION einrichten, die als Grundlage für Experimente und Leistungsbewertungen dienen und die Fortschritte von SBAS bei Sicherheit und Effizienz unterstreichen.

Kooperationen im Projekt

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...