« Projekte
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Gemeinschaften und Studenten zusammen (CaST)
Finanzierung:
EU - ERASMUS+;
Kontext: Weltweit werden immer mehr Forderungen laut, dass sich die Hochschulen stärker bürgerschaftlich engagieren und gesellschaftlich relevant werden sollen, und die Öffentlichkeit interessiert sich zunehmend für die Auswirkungen der Hochschulen auf ihre Orte und Regionen. Engagiertes Lernen erleichtert es den Studierenden, die Theorie auf reale Kontexte außerhalb der Universität anzuwenden und Wissen mit der Gemeinschaft und für die Gemeinschaft zu produzieren. Engagiertes Lernen vermittelt den Studierenden Fähigkeiten, die ihre Beschäftigungsfähigkeit erhöhen und ihre persönliche und berufliche Entwicklung verbessern, während die Gemeinschaften Zugang zu Fähigkeiten erhalten, die ihnen helfen, ihre Arbeit zu entwickeln, zu bewerten und zu kommunizieren.
Zielsetzungen: Das zentrale Ziel von "Communities and Students Together" (CaST) ist es, unser Wissen und Verständnis darüber zu erweitern, was ein erfolgreiches und nachhaltiges Programm für engagiertes Lernen ausmacht. Wir werden bestehende Initiativen untersuchen und versuchen, erfolgreiche Elemente in eine Reihe neuer nachhaltiger Programme an jeder Partneruniversität einzubauen, die gemeinschaftsbasiertes engagiertes Lernen für Studierende ermöglichen, um Wissen mit und für die Gemeinschaft zu produzieren. Teilnehmer: Wir werden mit Akademikern und Bildungsexperten in jeder Partnerhochschule zusammenarbeiten, die die Lernerfahrung durch innovative Methoden des engagierten Lernens verbessern wollen. Wir streben an, Studierende aller Fachrichtungen und Hintergründe einzubeziehen, die an einem immersiven und erfahrungsorientierten Lernprogramm teilnehmen und an einer realen gesellschaftlichen Herausforderung arbeiten möchten. Wir werden versuchen, mit lokalen Gemeinschaften und zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammenzuarbeiten, die für beide Seiten vorteilhafte Möglichkeiten für die Arbeit von Studierenden an realen Herausforderungen entwickeln wollen.
Aktivitäten: Wir werden engagiertes Lernen im internationalen Kontext und in jedem Partnerland untersuchen und versuchen, die praktische Umsetzung und die Struktur bestehender Initiativen zu verstehen sowie ihre Auswirkungen auf alle Beteiligten zu erfassen. Unser Fallstudienkompendium wird einen Überblick über die Landschaft des engagierten Lernens in jeder Partnerinstitution enthalten und eine eingehende Untersuchung einer oder mehrerer Fallstudien zum engagierten Lernen aus jeder Institution bieten. Jeder Partner wird die Erkenntnisse aus den beiden vorangegangenen Ergebnissen in die Entwicklung eines innovativen Programms für engagiertes Lernen einfließen lassen. Der zusammenfassende Bericht enthält Einzelheiten über das Programm für engagiertes Lernen und die Pädagogik sowie eine detaillierte Bewertung jedes neuen Programms und seiner Auswirkungen auf alle Beteiligten und die Gesellschaft im Allgemeinen. Diese Ergebnisse sollen anderen in diesem Bereich helfen, zu verstehen, was stattgefunden hat, und genügend Details liefern, um die neuen Innovationen zu übertragen. Am Ende des Projekts werden wir eine internationale Konferenz veranstalten und eine Sammlung von Beiträgen veröffentlichen, die von eingeladenen Wissenschaftlern und Vertretern der Gemeinschaft verfasst wurden. Dieses Ergebnis wird wahrscheinlich Diskussionen über die praktische Methodik des engagierten Lernens, pädagogische Strategien und Ansätze des engagierten Lernens sowie Perspektiven sowohl von Hochschulen als auch von Gemeinschaften über die Vorteile des engagierten Lernens in verschiedenen Kontexten beinhalten. Schließlich werden wir ein Toolkit für engagiertes Lernen erstellen, das online frei verfügbar sein wird und z. B. einen Leitfaden für die Entwicklung von Hochschulstrategien im Bereich des engagierten Lernens, einen Leitfaden für die Bereitstellung von immersiven und erfahrungsbasierten Lernprogrammen zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen sowie ein politikorientiertes Kurzpapier enthält, in dem die erfolgreichen und weniger erfolgreichen Elemente und Prozesse des engagierten Lernens herausgearbeitet werden.
Ergebnisse und Auswirkungen: CaST wird jedem Partner die Möglichkeit bieten, die Rolle zu erforschen, die engagiertes Lernen in seiner Einrichtung, bei seinen Studierenden und in seiner lokalen Gemeinschaft spielt. Das Projekt wird ein Netzwerk von europäischen Einrichtungen schaffen, die sich für engagiertes Lernen interessieren, und ihnen eine Plattform bieten, um ihr Wissen und ihre Erfahrungen darüber auszutauschen, was funktioniert und was nicht funktioniert. Wir gehen davon aus, dass wir durch die Untersuchung des engagierten Lernens in sechs verschiedenen europäischen Institutionen verschiedene Formen der Praxis des engagierten Lernens identifizieren werden, die jeweils unterschiedliche Triebkräfte, Befähiger und Hindernisse für eine erfolgreiche Praxis des engagierten Lernens aufweisen.
Längerfristiger Nutzen: Wir erwarten einen dauerhaften Nutzen für alle beteiligten Partner, für ihre Studierenden und für ihre lokalen Gesellschaften. Das Projekt hinterlässt nicht nur ein Erbe an gemeinsamem Wissen, sondern wird auch eine neue Initiative für engagiertes Lernen in jeder Partnereinrichtung entwickeln und erproben. Jede dieser Initiativen soll für beide Seiten von Nutzen sein und über die Dauer der Projektfinanzierung hinaus Bestand haben ( ). Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass jedes Pilotprojekt das Potenzial hat, in anderen Disziplinen innerhalb der jeweiligen Einrichtung oder in anderen Hochschulen mit einem ähnlichen sozialen Kontext wiederholt oder weiter ausgebaut zu werden. Wir werden auch versuchen, alle zusätzlichen Auswirkungen zu verstehen, einschließlich des Beitrags zu Lehrplänen oder Pädagogik und der Zugänglichmachung akademischer Forschung für die breitere Gemeinschaft.

Publikationen

2022
Die Daten werden geladen ...
Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...