MEMoRIAL-M2.9 | Herstellung und Prüfung von Phasenwechselmaterialien für die Wärmespeicherung
Projektleiter:
Finanzierung:
Forschergruppen:

Die Latentwärmespeicherung kann durch den Phasenübergang einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien (PCMs) erreicht werden. Je nach gewünschtem Temperaturbereich können in diesem Zusammenhang organische Stoffe, Salzhydrate, Salze oder auch Metalle eingesetzt werden.
Für die technische Anwendung muss das PCM in ein höher schmelzendes Containment eingebettet werden.
Ziel dieses Teilprojekts ist die Entwicklung neuer Verarbeitungsprozesse zur Herstellung mechanisch stabiler PCM-Kügelchen, die mit einer aus Polymeren hergestellten Keramikschicht überzogen sind. Das Projekt umfasst die Beschichtung verschiedener PCM-Typen, eine detaillierte Charakterisierung und Prüfung sowie die Untersuchung der "Struktur-Eigenschafts-Korrelation".
Besonderes Augenmerk wird auf die mechanische Stabilität des Verbundwerkstoffs bei Temperaturwechseln gerichtet.
Für die technische Anwendung muss das PCM in ein höher schmelzendes Containment eingebettet werden.
Ziel dieses Teilprojekts ist die Entwicklung neuer Verarbeitungsprozesse zur Herstellung mechanisch stabiler PCM-Kügelchen, die mit einer aus Polymeren hergestellten Keramikschicht überzogen sind. Das Projekt umfasst die Beschichtung verschiedener PCM-Typen, eine detaillierte Charakterisierung und Prüfung sowie die Untersuchung der "Struktur-Eigenschafts-Korrelation".
Besonderes Augenmerk wird auf die mechanische Stabilität des Verbundwerkstoffs bei Temperaturwechseln gerichtet.
Kontakt

Prof. Dr. Franziska Scheffler
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6718824
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...