Bewertung der Gangvariabilität auf der Grundlage unterschiedlicher Abtastraten
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. Dennis Hamacher,
Martin Krowicki
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Die Bewertung der Gangvariabilität könnte das Potenzial für verschiedene Arten von Frühdiagnosen im klinischen Umfeld beinhalten, und die Verwendung von Inertialsensoren hat das Potenzial, die Gangvariabilität auf praktikable Weise zu messen. Um zu untersuchen, welche Abtastrate erforderlich wäre, um die Gangvariabilität verschiedener Gangparameter präzise zu messen, wird in dieser Studie das Ergebnis von Gangvariabilitätsmessungen in Abhängigkeit von der Abtastrate analysiert. Die Parameter der Gangvariabilität werden auf der Grundlage der ursprünglichen Zeitreihe (Abtastrate: 512 Hz) sowie jeder heruntergetasteten Zeitreihe (256 Hz, 128 Hz, 75 Hz) berechnet.
Schlagworte
gait, sample rate
Kooperationen im Projekt
Publikationen
Die Daten werden geladen ...
Kontakt

Prof. Dr. Lutz Schega
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Humanwissenschaften
Institut III: Philologien, Philosophie, Sportwissenschaft
Zschokkestr. 32
39104
Magdeburg
Tel.:+49 391 6756126
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...