
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758582
Prof. Dr. Ralf Stannarius
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Die Abteilung befasst sich mit der experimentellen Charakterisierung komplexer Fluide. Dazu gehören flüssige Kristalle, granulare Materialien, Ferrofluide und dünne flüssige Filme in quasi-zweidimensionaler Geometrie. Flüssige Kristalle besitzen eine optische Anisotropie, die sich durch elektrische Felder beeinflussen lässt. Dadurch sind sie heute aus Anzeigeelementen kaum noch wegzudenken. Granulare Materialien sind Ensembles makroskopischer Körner wie Sand oder Reis, die unter bestimmten Bedingungen flüssigkeitsähnliches Verhalten entwickeln, zum Beispiel beim Austreten aus einer (Silo-)Öffnung. Weitere Untersuchungsobjekte sind Ferrofluide und flüssigkristalline Gele und Elastomere.Profil Service
Vita
1977-1982 | Studium an der Sektion Physik der Universität Leipzig |
1982 | Diplomarbeit auf dem Gebiet der Molekülphysik |
1985 | Dissertation (Promotion A) zum Thema Untersuchungen zur Ordnung thermotroper Flüssigkristalle mittels Kernmagnetischer Resonanz (Betreuer Prof. A. Lösche), |
1985 | für die Dissertation Verleihung des Georg-Mayer-Preises erster Stufe der Universität Leipzig |
1985-1993 | wissenschaftlicher Assistent |
1993-2003 | wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig in der Fakultät für Physik und Geowissenschaften. Arbeitsgebiete: Struktur und Dynamik anisotroper Flüssigkeiten (optische, NMR-spektroskopische und dielektrische Methoden, dynamischer Glasübergang in Flüssigkeiten, dissipative Strukturbildung in weicher Materie, anisotrope Polymere und Gele) |
1990 | Forschungsaufenthalt am Liquid Crystal Institute der Kent State University (USA) |
1991 | Facultas Docendi an der Universität Leipzig und Verleihung des akademischen Grades Dr. rer. nat. habil. |
ab 1995 | Privatdozent an der Fakultät für Physik und Geowissenschaften |
2001 | Vertretungsprofessur an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
seit Mai 2003 | C4-Professur für experimentelle Physik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
Expertenprofil
- Spontane Musterbildung
- Komplexe Fluide
- Mikrofluidik
- Elastomere und Gele, LC-Kolloide
- Dynamik granularer Mischungen
- Struktur und Dynamik anisotroper Flüssigkeiten
Serviceangebot
- Spontane Musterbildung
- Komplexe Fluide
- Mikrofluidik
- Elastomere und Gele, LC-Kolloide
- Dynamik granularer Mischungen
- Struktur und Dynamik anisotroper Flüssigkeiten
Forschung Kooperationen
Forschergruppen
Projekte
Kooperationsliste
- Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
- Helmholtz Zentrum Dresden Rossendorf
- Raul Cruz Hidalgo, Universidad de Navarra, Pamplona
- University of Colorado, Boulder, Prof. Noel Clark
- Universität Luxembourg, Faculty of Sciences, Technology and Communication; Prof. Jan Lagerwall
- Wigner Institute for Solid State Physics, Hungarian Academy of Sciences, Budapest; Dr. Tamás Börzsönyi