
M.A. Fabian Mußél
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Humanwissenschaften
Institut I: Bildung, Beruf und Medien
Zschokkestr. 32
39104
Magdeburg
Tel.:+49 391 6756950
Profil
Vita
Seit 01/2013 Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter mit Abschluss (82h) am Institut für Erziehungswissenschaften am Lehrstuhl für Allg. Didaktik und Theorie der Schule, mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen:
01/2013 -12/2014 Projektmanager im Forschungsvorhaben “Kreative
Stadtteilentwicklung“– Bündelung und Koordination von verschiedenen Fördermitteln für eine nachhaltige Entwicklung in Magdeburg-Buckau” Kernpunkte u.a.: Projektmanagement, Berichterstattung, Ö entlichkeitsarbeit (http://www.buckau.com/exwost/)
03/2014- 12/2016 - Projektkoordinator im DAAD geförderten Programm
„Integrierte Internationale Studiengänge“ in Kooperation mit der UP Maputo, Kernpunkte u.a.: Mittelverwaltung, Studienverlaufskoordination, Evaluation im In- und Ausland
(http://www.uni-magdeburg.de/bildungssystem-design/master/)
06/2016-03/2018: Projektkoordinator im Netzwerk IQ der Servicestelle
„Interkulturelle Orientierung / Ö nung, Antidiskriminierung und Diversity" Sachsen-Anhalt Nord
04/2017-05/2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interkulturelle und international vergleichende Erziehungswissenschaft
Seit 05/2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Didaktik mit dem Schwerpunkt Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts: Otto-von-Guericke Universität, 2007 -2011
Bachelor Bildungswissenschaft mit Nebenfach Sozialwissenschaft
Abschlussarbeit: Die Konstruktion des Fremden in einer Gesellschaft der nationalen Identität – Ein unmögliches Klima für die interkulturelle Pädagogik.
Master of Arts: Otto-von-Guericke Universität/UP Maputo 10/2011 – 01/2016
Master Bildungswissenschaft: Bildungssystemdesign als Double Degree
Abschlussarbeit: Diskursanalyse am Beispiel des organisationalem Verständnisses von Internationalität an Hochschulen
Seit 2018 Dissertationsprojekt: "Eine wissenssoziologische Untersuchung professioneller Dispositionen von Lehrkräften als Bildungsaufsteiger_innen." (laufend)
01/2013 -12/2014 Projektmanager im Forschungsvorhaben “Kreative
Stadtteilentwicklung“– Bündelung und Koordination von verschiedenen Fördermitteln für eine nachhaltige Entwicklung in Magdeburg-Buckau” Kernpunkte u.a.: Projektmanagement, Berichterstattung, Ö entlichkeitsarbeit (http://www.buckau.com/exwost/)
03/2014- 12/2016 - Projektkoordinator im DAAD geförderten Programm
„Integrierte Internationale Studiengänge“ in Kooperation mit der UP Maputo, Kernpunkte u.a.: Mittelverwaltung, Studienverlaufskoordination, Evaluation im In- und Ausland
(http://www.uni-magdeburg.de/bildungssystem-design/master/)
06/2016-03/2018: Projektkoordinator im Netzwerk IQ der Servicestelle
„Interkulturelle Orientierung / Ö nung, Antidiskriminierung und Diversity" Sachsen-Anhalt Nord
04/2017-05/2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interkulturelle und international vergleichende Erziehungswissenschaft
Seit 05/2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Didaktik mit dem Schwerpunkt Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts: Otto-von-Guericke Universität, 2007 -2011
Bachelor Bildungswissenschaft mit Nebenfach Sozialwissenschaft
Abschlussarbeit: Die Konstruktion des Fremden in einer Gesellschaft der nationalen Identität – Ein unmögliches Klima für die interkulturelle Pädagogik.
Master of Arts: Otto-von-Guericke Universität/UP Maputo 10/2011 – 01/2016
Master Bildungswissenschaft: Bildungssystemdesign als Double Degree
Abschlussarbeit: Diskursanalyse am Beispiel des organisationalem Verständnisses von Internationalität an Hochschulen
Seit 2018 Dissertationsprojekt: "Eine wissenssoziologische Untersuchung professioneller Dispositionen von Lehrkräften als Bildungsaufsteiger_innen." (laufend)
Expertenprofil
- Qualitative Bildungsforschung, Biographieforschung
- Professionsforschung, internationale Unterrichts- und Schulforschung
- (internationale) Lehrkräftebildung
- historische, vergleichene Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Allgemeine Pädagogik
- Professionsforschung, internationale Unterrichts- und Schulforschung
- (internationale) Lehrkräftebildung
- historische, vergleichene Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Allgemeine Pädagogik
Forschung
Projekte
Die Daten werden geladen ...
Publikationen
Publikationsliste
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...