
Dana Bergmann
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Humanwissenschaften
Institut I: Bildung, Beruf und Medien
Zschokkestr. 32
39104
Magdeburg
Tel.:+49 391 6756406
Profil
Vita
seit 2016 Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg an der Professur für Wirtschaftsdidaktik und Didaktik der ökonomischen Bildung unter der Leitung von Prof. Dr. Robert W. Jahn 2017 - 2018 Lehrbeauftragte an der Carl-von Ossietzky-Universität Oldenburg (Veranstaltung: "Evaluation von Lehr-Lernprozessen") 2016 - 2017 Elternzeit 2014 - 2015 Lehrbeauftragte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Veranstaltung: "Lehr- und Lernprozessgestaltung im Wirtschafts- und Rechtslehreunterricht") sowie an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Magdeburg (Veranstaltung "Mitarbeiterkommunikation") 2013 - 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg an der Professur für Wirtschaftsdidaktik und Didaktik der ökonomischen Bildung (ab WiSe 2015/16) unter der Leitung von Prof. Dr. Robert W. Jahn 2013 - 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg an der Professur für Betriebpädagogik unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Dick (Elternzeitvertretung); Lehrbeauftragte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Veranstaltung: "Einführung in die Wirtschaftsdidaktik") sowie an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Magdeburg (Veranstaltung: "Mitarbeiterkommunikation") 2011 - 2013 Vorbereitungsdienst für das Lehramt an berufsbildenden Schulen am Anhaltinischen Berufsschulzentrum Dessau in der beruflichen Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung sowie dem Unterrichtsfach Ethik (Abschluss: 2. Staatsprüfung) 2010 - 2011 Elternzeit 2006 - 2010 Studium des Lehramts an berufsbildenden Schulen in der beruflichen Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung mit dem Unterrichtsfach Ethik sowie der Berufs- und Betriebspädagogik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Abschluss: 1. Staatsexamen) 2002 - 2006 Berufsausbildung (Abschluss: Versicherungskauffrau) und anschließende Tätigkeit im Versicherungsaußendienst |
Expertenprofil
- Didaktik des wirtschaftsberuflichen Unterrichts
- Lehr- und Lernprozesse im Rahmen ökonomischer Allgemeinbildung
- Blogs in schulpraktischen Studienphasen und ihr Potenzial zur Analyse der Reflexionsfähigkeit von Studierenden
- Berufliche Entwicklung von StudienabbrecherInnen (Dissertationsprojekt): „VERWIRKLICHT, ENTWICKELT, DIFFUS. Eine biografische Analyse der beruflichen Entwicklung von StudienabbrecherInnen“
- Forschendes Lernen
- Lehr- und Lernprozesse im Rahmen ökonomischer Allgemeinbildung
- Blogs in schulpraktischen Studienphasen und ihr Potenzial zur Analyse der Reflexionsfähigkeit von Studierenden
- Berufliche Entwicklung von StudienabbrecherInnen (Dissertationsprojekt): „VERWIRKLICHT, ENTWICKELT, DIFFUS. Eine biografische Analyse der beruflichen Entwicklung von StudienabbrecherInnen“
- Forschendes Lernen
Forschung
Projekte
Die Daten werden geladen ...
Publikationen
Top-5 Publikationen
Die Daten werden geladen ...
Publikationsliste
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...