« Fördergeber: Stiftungen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html

Boehringer Ingelheim Fonds

Portraitbild

Boehringer Ingelheim Fonds

Schusterstr. 46-48

55116 Mainz

Unsere Leidenschaft? Wissenschaft!
Der Boehringer Ingelheim Fonds ist eine gemeinnützige Stiftung, eine eigenständige Non-Profit-Organisation für die Förderung biomedizinischer Grundlagenforschung. Wir vergeben Stipendien für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, deren Forschungsprojekte – in aller Regel Dissertationen - den biologischen Grundlagen menschlichen Lebens experimentell nachgehen. Wir sind davon überzeugt, dass bedeutende wissenschaftliche Ideen und Fortschritte ein stimulierendes Umfeld, Freiheit und ein solides finanzielles Fundament brauchen. Beim Boehringer Ingelheim Fonds geben wir unser Bestes, für all dies unseren Stipendiaten in allen Stipendienprogrammen exzellente Bedingungen zu schaffen.

Drei Förderprogramme für Nachwuchsforscher und -forscherinnen.
Unsere PhD-Stipendien richten sich an Nachwuchswissenschaftler/-innen, die eine naturwissenschaftliche Doktorarbeit in der biomedizinischen Grundlagenforschung planen. Insgesamt 120 Stipendiaten aus aller Welt werden fortlaufend in diesem Programm gefördert. Die Reisebeihilfen ermöglichen sowohl Doktoranden/-innen als auch Post-Doktoranden/-innen Laboraufenthalte oder die Teilnahme an praktisch orientierten Kursen, um neueste Techniken zu lernen. Bewerben können sich sowohl für das PhD- als auch für das Reisebeihilfenprogramm alle europäischen Staatsbürger sowie Nichteuropäer, die ihr Projekt in Europa durchführen wollen. Die MD-Stipendien fördern angehende Mediziner/-innen, die in Deutschland studieren und ein anspruchsvolles experimentelles Forschungsprojekt in der naturwissenschaftlich-medizinischen Grundlagenforschung in einem Labor außerhalb ihrer Heimatuniversität anstreben.

BIF-Stipendiatennetzwerk
Seit seiner Gründung im Jahr 1983 ist es dem Boehringer Ingelheim Fonds ein Anliegen, den Stipendiaten mehr als nur die monatliche Überweisung des Stipendiums zu bieten. Wir haben mit Seminaren, Trainings und persönlicher Betreuung eine Plattform für persönliche und nachhaltige Beziehungen geschaffen - das Ergebnis ist ein lebendiges, weltweites Netzwerk zwischen Stipendiaten, Ehemaligen und der Stiftung, in dem etwa 90 Prozent unserer Fellows den Kontakt zur Stiftung aufrecht erhalten - darüber freuen wir uns und darauf sind wir stolz.