Fräsbohrplotter
Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign
Institut für Elektrotechnik
Haus 8, Raum 2.12
Breitscheidstraße 2
39114 Magdeburg
Tel.:+49 391 8864110
Fax:+49 391 8864126
Gerätebeschreibung
Anwendung: Herstellung von Leiterplatten (Einzelstücke und Kleinserien) Sämtliche Bohrungen, Ausbrüche, die Leiterbilder sowie die Außenkontur einer Leiterplatte hergestellt. Das Gravieren von Frontplatten (Aluminium, Messing, Kunststoff) ist möglich.
Ansprechpartner.
Prof. Dr.-Ing. Johann H. Hinken, Hochschule Magdeburg-Stendal (FH),
Institut für Elektrotechnik, Breitscheidstrasse 2, D-39114 Magdeburg,
Tel.: +49-(0)391-8 86 47 19, Fax: +49-(0)391-8 86 41 26,
Mobiltel.: +49-(0)171 20 53 20 8
http://www.hs-magdeburg.de/fachbereiche/f-iwid/ET/Personen/Hinken/
Weitere Geräte dieser Struktur
- 12-Kanal Transientenrecorder mit PC Meßtechnik (Dr. Strauß)
- 5qm Photovoltaikanlage
- 6-Kanal Oberschwingungs- und Leistungsanalysator m. Transientenrecorder u. Flickermeter
- Blitzstoßspannung 200 kV
- Doppelsammelschienenmodell-Schaltungstrainer
- Druckgefäß bis 3 bar
- Erdungsmeßgeräte ( ABB)
- Fehlersimulator für Schutzmaßnahmen
- Gesamtstrahlungspyrometer zur berührungslosen Temperaturmessung
- Gleichspannungsanlage 135 kV
- Hochspannungsprüfsystem WGBS 6,6/ 100-135 TE
- Hochstromanlage 4000 A Drehstrom mit Sammelschienen- und Freileitungsmod
- Induktionsgerät mit Leiterschleife
- Isolierölprüfeinrichtung
- MGC-Meßverstärkersystem von HBM für DMS Meßtechnik
- Messkugelfunkenstrecke
- Meßtechnik zur Gas- und Materialfeuchtemessung
- Netzoberschwingungsanalysatoren
- PV-Dimensierung mittels PC
- Prüflabor zur entwicklungsbegleitenden Prüfung der Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
- Schutzmaßnahme-Prüfgerät (ABB)
- Schutzrelaisprüfeinrichtung
- Schwingungsmeßplatz
- Umwälzthermostat HAAKE F6-B5
- Versuchsklimaanlage zur Regelung der Raumfeuchte und -temperatur
- Versuchsplatz Brennstoffzelle und Elektrolyse
- Versuchsplatz PV-Kennlinien und Anwendung (Siemens)
- Windkanal mit variablen Rotormodell
- therm. Solaranlage
- thermoelektr. Generator