Wersoma GmbH

Wersoma GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 9
39120 Magdeburg
Tel.:+49 391 40020200
Fax:+49 391 40020219
Die Firmengeschichte der Wersoma GmbH begann am 1. Januar 1994. Mit großen Visionen, Mut und Vertrauen in die Leistungskraft des vorhandenen Mitarbeiterstammes wagte der ehemalige Vorrichtungs- und Sondermaschinenbau der SKL Motoren- und Systemtechnik GmbH erfolgreich den Sprung in die Selbständigkeit. Das aufstrebende Maschinenbauunternehmen entwickelte sich seit den 1990er Jahren kontinuierlich weiter und gehört heute zu einem der Marktführer im Bereich des Werkzeug- und Sondereinrichtungsbaus in Deutschland.
Unser Firmenkonzept setzt auf eine Rundumbetreuung unserer Kunden. Von der Planung über die Konstruktion bis zur Fertigung bietet die Wersoma GmbH alle Produkte aus einer Hand.
Die Entwicklung immer neuer innovativer Systemlösungen und ausgesuchtes Know-how garantieren eine hohe Flexibilität im Bereich der verschiedenen Produktkomponenten. Wir liefern keine Massenproduktion, sondern fertigen ausschließlich speziell nach Kundenwunsch. Optimale Qualitätssicherung, Stabilität und Zuverlässigkeit sind unser Anspruch.
Konstruktion, Fertigung und Bau von kundenspezifischen
- Vorrichtungen, Lehren, Komponenten
- Werkzeugen für spanende Bearbeitung
- Mess- und Prüfmitteln
- Sondervorrichtungen für spanende Fertigung
- Transport und Lagerung
- Automatisierungseinrichtungen und Anlagen zur Fertigungsprozessoptimierung
Bau von Schnitt- und Biegewerkzeugen
- nach Kundenzeichnungen
Fertigung von
- Einzelteilen nach Zeichnung, Muster oder Datenmodell
- komplexen Baugruppen
- kompletten Einrichtungen in Einzelausführung sowie Klein- und Mittelserien
Spezielle Kenntnisse und Voraussetzungen
- Entwicklung, Konstruktion und Bau von technologischen Aufspannlösungen für flexible Fertigungssysteme
- Einzel- und Mehrfachspannungen, Spannungen von Hand, hydraulisch, pneumatisch oder pneumohydraulisch, wobei bereits 1590 unterschiedliche Aufspannlösungen bei unseren Kunden realisiert und eingesetzt wurden
Weitere Leistungen
- Schweißarbeiten
- Montage durch hochqualifizierte Schlosser
- Wärme und Oberflächenbehandlung
- Aufbereitung bestehender Anlagen
- Wartung von hydraulischen Aufspannvorrichtungen