« Publikationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
The impact of a combined battery thermal management and safety system utilizing polymer mini-channel cold plates on the thermal runaway and its propagation
Graichen, Henrik-Christian ; Boye, Gunar ; Sauerhering, Jörg ; Köhler, Florian ; Beyrau, Frank
Batteries - Basel : MDPI, Bd. 10 (2024), Heft 1, Artikel 1, insges. 33 S.
Bibliographie: Buchbeitrag Link
Dr.-Ing. Gunar Boye

Universitätsplatz 2

39106 Magdeburg

Tel.:+49 391 6752558

Fax:+49 391 6712762

gunar.boye@ovgu.de

Die Forderungen hohe Wärmestromdichten zu realisieren, Bauteile bei definierten Temperaturen zu kühlen sowie den Einsatz von gefährlichen oder giftigen Medien zu minimieren, führt bei gleichzeitigen Entwicklungen hin zu immer kompakteren und leichteren Apparaten zum verstärkten Einsatz von Mikrofluidsystemen. Um die Effekte in diesen Mikrosystemen besser verstehen zu können, werden optische Messverfahren angewendet.
Prof. Dr.-Ing. Frank Beyrau

Universitätsplatz 2

39106 Magdeburg

Tel.:+49 391 6754859

Fax:+49 391 6712762

frank.beyrau@ovgu.de

Der Lehrstuhl für Technische Thermodynamik (LTT) unter Leitung von Prof. Beyrau ist an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Bereich Lehre und Forschung für alle Gebiete der Technischen Thermodynamik zuständig. Dies umfasst im Wesentlichen experimentelle Forschungsprojekte, die folgende Probleme untersuchen: reaktive und nichtreaktive Strömungen, motorische Verbrennungsprozesse, Konvektionsphänomene, Sprays sowie laminare und turbulente Flammen. Zur Charakterisierung dieser Prozesse werden schwerpunktmäßig moderne, laserbasierte Messverfahren eingesetzt und entwickelt.
Weitere Publikationen der Autoren