XML-Technologie busgekoppelter Komponenten
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Mario Thron
Finanzierung:
BMWi/AIF;
Heutige Automatisierungssysteme haben eine Vielzahl von Informationen zu verwalten. Zu den Prozessvariablen kommen Informationen, die über den Aufbau und den aktuellen Zustand der Automatisierungsanlage und der Geräte im Detail Auskunft geben. Dies wird vor allem dadurch möglich, dass die analoge Kopplung zwischen Feldgeräten und Steuerung durch Feldbussysteme ersetzt worden ist. Dadurch wird es Feldgeräten möglich, dem Leitsystem eigene Diagnoseinformationen zuzuführen. Aufgabe des Forschungsprojektes ist es, die Beschreibungstechnologie des Internets, eXtensible Mark-up Language (XML), und damit den Einsatz von Standardbrowsern für die herstellerübergreifende Bedienerinteraktion aufzuarbeiten. Dabei soll auf existierende Profile von Feldbussen zurückgegriffen werden, um schnell über eine große Anzahl von Gerätebeschreibungen in XML zu verfügen. Im Projekt wird dabei die Abstraktion von CAN-, INTERBUS- und PROFIBUS-Feldgeräteprofilen zu einer gemeinsamen Beschreibung in XML durchgeführt.
Schlagworte
Automatisierung, Feldbus, Technologie
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Jumar
ifak Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 990140
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...