Das Werk von Dositej Obradović im europäischen literarischen und kulturellen Kontext - der kulturhistorische Widerhall der deutschen Aufklärung des intellektuellen Kreises Halle-Leipzig in der Südslavia
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dragan Grbic
Finanzierung:
Stiftungen - Sonstige;
Das Promotionsprojekt (Cotutelle) knüpft an das zweisprachige Editonsprojekt des Instituts für Literatur und Kunst Belgrad (Dragana Grbic, Vesna Matovic) mit dem Seminar für Slavistik (Angela Richter, Eva Kowollik) an. Ziel ist eine erschöpfende Analyse und ein systematischer Überblick über die Einflüsse der deutschen Aufklärung auf das Werk von Dositej Obradovic. Das Untersuchungskorpuswird nach sieben Schwerpunkten gesichtet, analysiert und interpretiert. So soll es möglich sein, das Wirken des serbischen Aufklärers Obradovic aus interdisziplinärer Perspektive neu und anders zu verorten.
Anmerkungen
Kooperation zwischen Seminar für Slavistik Halle, Institut für Literatur Belgrad (IKUM) und IZEA, Cotutelle Promotion
Schlagworte
Europäische Aufklärung, Halle-Leipzig, Literatur, Obradovic, Philosophie
Kooperationen im Projekt
Publikationen
Die Daten werden geladen ...
Kontakt
Prof. Dr. Angela Richter
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Adam-Kuckhoff-Str. 35
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5523550
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...