weed-AI-seek - KI in der Landwirtschaft
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Jing Liu
Projekthomepage:
Finanzierung:
Bundeministerium für Ernährung und Landwirtschaft;

Im Rahmen von weed-AI-seek entsteht unter der Federführung des Leibnitz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie ein intelligentes und echtzeitfähiges Monitoring- und Mappingsystem für die Erfassung von Unkraut auf landwirtschaftlichen Nutzflächen. Hierfür werden hochauflösende Luftbilddaten in geringer Flughöhe erzeugt und mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) noch während des Überflugs direkt auf dem Onboard-Rechner der Drohne klassifiziert. Die Hochschule Harz übernimmt im Projekt insbesondere den Aufbau der Drohnenplattform, die Entwicklung der Flugsoftware sowie die Optimierung der Bilderkennung und das Training der KI.
Anmerkungen
weed-AI-seek wird unter dem Förderkennzeichen 28DK105A20 aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über das Forschungsprogramm „Förderung der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Landwirtschaft, der Lebensmittelkette, der gesundheitlichen Ernährung und den Ländlichen Räumen“ finanziert.
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Prof. Dr. Frieder Stolzenburg
HS Harz für angewandte Wissenschaften
FB Automatisierung und Informatik
Friedrichstr. 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659333
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...