Wasserüberfälle und Wehre
Projektleiter:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Die Widersprüche, die sich bei der Auswertung eigener Labormessungen an einigen Überfallformen zwischen den Angaben der Literatur und den konkreten Messergebnissen herauskristallisierten, waren Anlass diesen Forschungsschwerpunkt intensiv zu verfolgen.
Seit mehr als 25 Jahren werden deshalb umfangreiche Modelluntersuchungen an "Überfällen und Wehren" betrieben. Kernpunkte dieser Untersuchungen waren und sind:
Neben diesem modellmässigen Teil der Forschung wurden parallel dazu umfangreiche Recherchen bezüglich des genannten Themenkreises durchgeführt. Im Ergebnis dieser gesamten umfangreichen und komplexen Ermittlungen sind für mehr als 20 unterschiedliche Überfallformen Berechnungsgleichungen bezüglich:
zusammengefasst.
In diesem Zusammenhang wurden vier modellmäßig ähnliche Meßprofile für Entlastungsbauwerke der Mischkanalisation entwickelt.
Zusätzlich wurde der Einfluss von Tauchwänden auf die Leistungsfähigkeit von Überfällen in die Untersuchungen mit einbezogen. Diese Ergebnisse sind in einer sehr übersichtlichen und leicht zu handhabbaren Software zusammengefasst. Desweiteren sind alle wesentlichen Ergebnisse in bisher mehr als dreißig Datenblättern erfasst.
Neben den genannten "Überfällen" sind auch die Bereiche "Ausfluss aus Öffnungen", einschliesslich des freien und rückgestauten Ausflusses unter Schütztafeln, sowie die Abfussmessungen mit Hilfe eines rechteckigen Venturikanales aufbereitet.. Dieses steht mit Übungsaufgaben gekoppelt, den Studenten zur Lehre und Forschung zur Verfügung.
Seit mehr als 25 Jahren werden deshalb umfangreiche Modelluntersuchungen an "Überfällen und Wehren" betrieben. Kernpunkte dieser Untersuchungen waren und sind:
- Dimensionsanalytische Studien
- Aufnahme und Auswertung von Messreihen
- Übertragbarkeit der Ergebnisse auf die wasserwirtschaftliche Praxis
Neben diesem modellmässigen Teil der Forschung wurden parallel dazu umfangreiche Recherchen bezüglich des genannten Themenkreises durchgeführt. Im Ergebnis dieser gesamten umfangreichen und komplexen Ermittlungen sind für mehr als 20 unterschiedliche Überfallformen Berechnungsgleichungen bezüglich:
- des vollkommenen Überfalles
- des unvollkommenen Überfalles
- der Schräganströmung von Überfällen
- der Wasserspiegelabsenkung im Einlaufbereich von Überfällen
zusammengefasst.
In diesem Zusammenhang wurden vier modellmäßig ähnliche Meßprofile für Entlastungsbauwerke der Mischkanalisation entwickelt.
Zusätzlich wurde der Einfluss von Tauchwänden auf die Leistungsfähigkeit von Überfällen in die Untersuchungen mit einbezogen. Diese Ergebnisse sind in einer sehr übersichtlichen und leicht zu handhabbaren Software zusammengefasst. Desweiteren sind alle wesentlichen Ergebnisse in bisher mehr als dreißig Datenblättern erfasst.
Neben den genannten "Überfällen" sind auch die Bereiche "Ausfluss aus Öffnungen", einschliesslich des freien und rückgestauten Ausflusses unter Schütztafeln, sowie die Abfussmessungen mit Hilfe eines rechteckigen Venturikanales aufbereitet.. Dieses steht mit Übungsaufgaben gekoppelt, den Studenten zur Lehre und Forschung zur Verfügung.
Anmerkungen
Meßprofil in Entlastungsbauwerk<p>
Schlagworte
Abfluss, Kanalisation, Wasser, Wasserspiegel, Wasserüberfall, Wehr, pdf
Kontakt
Prof. Dr. Günter Peter
Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
Breitscheidstr. 2
39114
Magdeburg
Tel.:+49 391 8864264