Verbindungen zwischen der Verschmutzung von Süßwasser und dem Vorkommen von Wirtsschnecken für Schistosoma im westlichen Kenia
Projektleiter:
Finanzierung:
- Untersuchung des Einflusses von Pestiziden auf das Vorkommen von tropischen Süßwasserschnecken und die Infektionsgefahr mit Schistosomiasis.
- Entwicklung von Indikatoren für multiple Stressoren und ihren Interaktionen in Gewässern.
- Verbindung von funktionellem und status-orientiertem Ansatz zur Bewertung der ökologischen Qualität von Gewässern und ihren Folgen für den Menschen.
- Internationale Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten in Deutschland (RWTH Aachen) und Kenia (icipe, KEMRI).
- Entwicklung von Indikatoren für multiple Stressoren und ihren Interaktionen in Gewässern.
- Verbindung von funktionellem und status-orientiertem Ansatz zur Bewertung der ökologischen Qualität von Gewässern und ihren Folgen für den Menschen.
- Internationale Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten in Deutschland (RWTH Aachen) und Kenia (icipe, KEMRI).
Kontakt
Prof. Dr. Matthias Liess
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Permoserstraße 15
04318
Leipzig
Tel.:+49 341 2351578
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...