Untersuchungen zur Legeleistung und embryonalen Mortalität der Legehennen mittels Chromosomendarstellung
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. rer. nat. N. Mielenz
Finanzierung:
Industrie;
Die Professur Nutztiergenetik im Institut für Tierzucht und Tierhaltung mit Tierklinik analysiert am Tiermaterial des Auftraggebers vorwiegend Daten von Legehennen unter folgenden Gesichtspunkten: a) Anfertigung von Chromosomenpräparaten der bisher nicht berücksichtigten zwei Großelternlinien nach den Prinzipien der bisher durchgeführten Untersuchungen an Stichproben von Eiern, die durch den Auftraggeber zugeschickt werden.b) Auswertung von Daten der Legeleistung, erfasst in Eizel- und Gruppenkäfighaltung, mit dem Ziel der Bereitstellung von genetischen Parametern geschätzt auf der Basis von Käfigmittelwerten. Die gemäß der Punkte a) und b) gewonnenen Daten dienen dem Auftraggeber zur züchterischen Bearbeitung der Legehennenpopulation. Die ermittelten Daten sollen gleichzeitig der Forschung und Lehre im Hinblick auf eine umfassende Weiterentwicklung der genetischen Grundlagen der Zuchtwertschätzung und der embryonalen Mortalität dienen.
Schlagworte
Aberration, chromosomale
Kontakt
![Prof. Dr. Lutz Schüler Prof. Dr. Lutz Schüler](/static/gfx/pl/2104~mc.jpg?v=1707255043)
Prof. Dr. Lutz Schüler
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften
Theodor-Lieser-Str. 11
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5522341
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...