Untersuchungen zu Ausspracheproblemen tunesischer, Deutschlernender und zur Optimierung der, Aussprachevermittlung im Deutsch-als Tertiärsprache-, Unterricht in Tunesien
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dhekra Touffahi
Finanzierung:
Stiftungen - Sonstige;
Diese Arbeit wird kontrastiv konzipiert. Im ersten Schritt
werden die Sprachen Tunesisch-Arabisch, Deutsch, Französisch
und Englisch auf der phonetisch-phonologischen Seite
kontrastiv dargestellt. Im zweiten Schritt geht es darum, die
Ausspracheprobleme bei tunesischen Deutschlernenden
festzustellen. In diesem Rahmen wird der Einfluss der
Erstsprache sowie der zuvor gelernten Fremdsprachen
berücksichtigt. Als letzter Schritt werden ausgehend von den
festgestellten Ergebnissen didaktische Vorschläge zur
Verbesserung der Aussprache im DaF-Unterricht gemacht.
werden die Sprachen Tunesisch-Arabisch, Deutsch, Französisch
und Englisch auf der phonetisch-phonologischen Seite
kontrastiv dargestellt. Im zweiten Schritt geht es darum, die
Ausspracheprobleme bei tunesischen Deutschlernenden
festzustellen. In diesem Rahmen wird der Einfluss der
Erstsprache sowie der zuvor gelernten Fremdsprachen
berücksichtigt. Als letzter Schritt werden ausgehend von den
festgestellten Ergebnissen didaktische Vorschläge zur
Verbesserung der Aussprache im DaF-Unterricht gemacht.
Kontakt

Prof. Dr. Dr. h.c. Ursula Hirschfeld
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften
Emil-Abderhalden-Str. 26-27
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524462
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...