Untersuchung des komplexen Wechselspiels zwischen Struktur und Stabilität von Kohlenstoffmaterialien in elektrochemischen Systemen am Beispiel der Vanadium-Fluss-Batterie - CarboDeg
Projektleiter:
Finanzierung:
Kohlenstoffmaterialien spielen eine zentrale Rolle in elektrochemischen Energiewandlern, z.B. als Elektrodenmaterialien. Dabei müssen sie neben einer hohen elektrochemischen Aktivität auch eine gute Stabilität für den Dauereisatz ausweisen. In diesem Projekt wird am Beispiel der Vanadium-Redox-Flow-Batterie sehr grundlegend untersucht, unter welchen Bedingungen Kohlenstoffmaterialien altern und welche Strukturelemente des Kohlenstoffs für Alterung oder Stabilität verantwortlich sind. Dabei kommen neben elektrochemischen Methoden auch strukturaufklärende Techniken zum Einsatz, als Untersuchungsobjekt dienen unterschiedliche wohldefinierte, gut charakterisierbaren Materialien. Übergeordnetes Ziel ist es, die Brücke von diesen wohldefinierten Materialien hin zu in der Praxis eingesetzten Kohlenstoffen zu schlagen und Vorschläge für verbesserte, stabilere Elektrodenmaterialien abzuleiten.
Kontakt
Prof. Dr. habil. Michael Bron
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät II
von-Danckelmann-Platz 4
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5525900
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...