Typologie von Zuschneide- und Packproblemen
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Für Zuschneide- und Packprobleme hat Dyckhoff bereit 1990 eine Typologie vorgestellt. Im Laufe der Zeit hat sich jedoch gezeigt, dass neuere Entwicklungen nicht durch diese Systematik vollständig erfasst werden können.Ziel dieses Forschungsschwerpunktes ist es, strukturiert homogene Problemklassen zu entwerfen, in die die jeweiligen Probleme eindeutig eingeordnet werden können. Die systematische Einordnung der Probleme soll es ermöglichen, ähnliche Probleme zu erkennen und den Zugriff auf bestimmte Problemarten zu erleichtern.Für die Klasseneinteilung soll eine Bezeichnungsweise entwickelt werden, welche die eingeführte und anerkannte Bezeichnungsweise aufnimmt und in logischer Weise ergänzt.
Schlagworte
Packen, Typologie, Zuschneiden
Publikationen
Die Daten werden geladen ...
Kontakt
Prof. Dr. Gerhard Wäscher
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Lehrstuhl BWL, insb. Management Science
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758798
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...