Transport hydrophiler kationischer Arzneistoffe an den Epithelien von Darm, Plazenta und Haut. DFG BR 1317/3-3
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dr. Johanna Müller
Finanzierung:
Forschergruppen:
In diesem Vorhaben wird sich mit dem Transport bedeutender kationischer Arzneistoffe an epithelialen Barrieren des Darmes, der Plazenta und der Haut beschäftigt. Für einige kationische Arzneistoffe ist bereits gezeigt worden, dass sie von spezifischen Transportsystemen für organische Kationen und tertiäre Amine erkannt und transportiert werden. Etilefrin, Metformin, Diphenhydramin, Ranitidin etc. liegen bei physiologischen pH-Werten als Kationen vor und sind Substrate für organische-Kationen-Transporter. Im Mittelpunkt der geplanten Experimente stehen (1) die Aufnahme und der transepitheliale Flux von kationischen Arzneistoffen und prototypischen organischen Kationen an Darm- und Plazentazellen und (2) die Interaktion der Arzneistoffe mit Transportern für organische Kationen in transfizierten Zellinien.
Einzelprojekt # BR 1317/3-3
Einzelprojekt # BR 1317/3-3
Schlagworte
Drug Delivery, Membrantransport, Zellkultur
Kontakt
Dr. habil. Matthias Brandsch
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Weinbergweg 22
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 00000
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...