Transmitterglutamat-vermittelte Neurovulnerabilität und neuropsychiatrische Erkrankungen (01-ZZ9505/B6)
Projektleiter:
Finanzierung:
Bund;
Glutamat ist der wichtigste exzitatorische Neurotransmitter im ZNS der Wirbeltiere einschließlich Mensch. Bei extensiver Freisetzung wirkt Transmitterglutamat neurotoxisch. Diese endogene neurotoxische Glutamatwirkung wird für eine Reihe von neurologischen Erkrankungen verantwortlich gemacht. Ziel des Projektes ist es, diese Wirkungen am Tiermodell zu studieren und positive Einflußmöglichkeiten zu ergründen. Im Zentrum des Interesses steht dabei das Stickoxid, das von 3 verschiedenen Stickoxidsynthasen produziert und dem eine Rolle alsvermittelnder Faktor bei der pathologischen Glutamatwirkung zugeschrieben wird.
Schlagworte
Glutamat, Neurotoxizität, Stickoxid
Kontakt
Prof. Dr. Gerald Wolf
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Institut für Biochemie und Zellbiologie
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6714278
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...