TRAINS - UV12 - Digitale Methoder der vorausschauenden Instandhaltung von Schienenfahrzeugen
Projektleiter:
Finanzierung:
Bund;
Das Gesamtziel des vorliegenden Verbundvorhabens ist es, die digitalen Methoden des In-dustrie 4.0 Ansatzes, namentlich Digitale Zwillinge ("Digital Twins"), Big Data-, IoT- und Cloud-Technologien und die Datenauswertung mit Methoden des maschinellen Lernens bis hin zu Techniken, wie sie im Feld der Künstlichen Intelligenz benutzt werden, in die Schienenfahr-zeuginstandhaltung einzuführen, um durch vorausschauende Instandhaltung die Zuver-lässigkeit während der Lebensdauer der Fahrzeuge zu maximieren und die Wartungs- und Betriebskosten zu minimieren.
Kooperationen im Projekt
Kontakt

Prof. Dr. Korinna Bade
Lohmannstraße 23
06366
Köthen (Anhalt)
Tel.:+49 3496 673139
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...