Spot-5 Take-5
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
SPOT 5 - Take 5 ist ein Verbundprojekt der französischen Weltraumbehörde CNES und der ESA. Am Lebensende des SPOT-5 - Sensors werden für ausgewählte Untersuchungsgebiete SPOT-5-Daten von April bis September 2015 in der zeitlichen Auflösung des Sentinel-2-Sensors bereitgestellt, die zur Methodenentwicklung zur Auswertung von Sentinel-2-Daten verwendet werden können. Eines der asugewählten Gebiete ist das Untersuchungsgebiet der Projekte PhenoS and DynaC.
Schlagworte
ESA, Satellitendaten, Spot, Vegetation
Kontakt

Prof. Dr. Cornelia Gläßer
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Institut für Geowissenschaften und Geographie
Von-Seckendorff-Platz 4
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5526020
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...