SFB 762 TP B8 - Spannungen und Gitterdynamik multiferroischer Systeme
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:
Das Projekt B8 verfolgt das Ziel, mit komplementären Methoden das Wechselspiel zwischen statischen Grenzflächenspannungen und Gitterdynamik oxidischer und multiferroischer Systeme zu untersuchen. Dabei setzen wir hochaufgelöste Elektronen-Energieverlustspektroskopie für die Erforschung der Gitterdynamik, Kristallkru¨mmungsmessungen zur Bestimmung von Grenzflächenspannungen und magnetoelastischer Kopplung und Dichtefunktionalrechnungen zur ab-initio-basierten Beschreibung der Systeme ein. Das Projekt hat damit in der ersten Förderperiode in vielen Bereichen wissenschaftliches Neuland betreten. Die erfolgreichen Arbeiten der ersten Förderperiode, die sich auf epitaktische Filme der Übergangsmetalloxide Nickel-, Kobalt-, Mangan- und Eisenoxid und deren grenzflächeninduzierte Eigenschaften konzentrierten, sollen nun auch auf multiferroische Schichtsystem ausgedehnt werden, in denen auch BaTiO3 ein Bestandteil sein wird.
Anmerkungen
Gemeinsames Projekt mit dem Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik, Halle (PD Dr. Dirk Sander, Dr. Valeri Stepanyu)
Kooperationen im Projekt
Publikationen
Die Daten werden geladen ...
Die Daten werden geladen ...
Kontakt
Prof. Dr. Wolf Widdra
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät II
Von-Danckelmann- Platz 3
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5525361
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...