Selektive Füllstoffbenetzung und Kinetik der phasenspezifischen Füllstoffverteilung in binären und ternären Kautschukblends
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Le Hong Hai
Projekthomepage:
Finanzierung:
Zur Erreichung definierter anwendungstechnischer Eigenschaften werden in der Praxis häufig binäre Blends und für spezielle Anwendungen auch ternäre Blends aus unterschiedlichen Kautschuken hergestellt. Die Blendphasenmorphologie und die Füllstoffdispersion (Makro- und Mikrodispersion) sowie die phasenspezifische Füllstoffverteilung in den Blends beeinflussen die Endeigenschaften des Mischgutes und der daraus hergestellten Vulkanisate erheblich. Die Aufklärung der Zusammenhänge zwischen der molekularen Struktur von Kautschuken, den technologischen Mischbedingungen, der selektiven Füllstoffverteilung im Mikrometer- und Sub-Mikrometer-Bereich sowie den anwendungstechnischen Eigenschaften der gefüllten mehrphasigen Elastomermaterialien ist Gegenstand des Projektes. Zur Charakterisierung der Kinetik der phasenspezifischen Lokalisierung der Füllstoffe Ruß und Silica wird die thermogravimetrische Analyse (TGA) sowie die Fourier-transformierte Infrarot-Spektroskopie (FTIR) eingesetzt und anhand eines Benetzungskonzepts beschrieben. Speziell sollen die Phasenmorphologiebildung in den Blends und die in deren Phasen unterschiedlich auftretenden Benetzungs- und Dispergiermechanismen des Füllstoffs Silica charakterisiert werden. Die aufzuklärenden Korrelationen zwischen der Mischtechnologie, der selektiven Füllstofflokalisierung und den anwendungstechnischen Eigenschaften der gefüllten Kautschukblends sollen eine optimierte Rezepturierung sowie die zielgerichtete Steuerung des Mischregimes erlauben.
Schlagworte
Benetzung, Füllstofflokalisierung, Kautschukblends, Morphologiebildung, Silica
Publikationen
Die Daten werden geladen ...
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Radusch
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Zentrum für Ingenieurwissenschaften (bis 09/2016)
Kurt-Mothes-Str. 1
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5528446
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...