Schönheitsideale im digitalen Zeitalter - Psychische Auswirkungen des Inszenierungsdrucks
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Schönheitsideale im digitalen Zeitalter - Psychische Auswirkungen des Inszenierungsdrucks
Im Forschungsprojekt soll anhand qualitativer Bildanalysen von Selbstdarstellungen auf Facebook, Instagram und online Partnerbörsen die aktuell medial vermittelten Schönheitsideale erhoben werden. Die Profile werden dabei auf aussehensbezogene Selbstbeschreibungen hin untersucht. Neben der qualitativen Bildanalyse soll die Orientierung an Schönheitsidealen mittels einer quantitativen Erhebung erfasst werden.
Im Forschungsprojekt soll anhand qualitativer Bildanalysen von Selbstdarstellungen auf Facebook, Instagram und online Partnerbörsen die aktuell medial vermittelten Schönheitsideale erhoben werden. Die Profile werden dabei auf aussehensbezogene Selbstbeschreibungen hin untersucht. Neben der qualitativen Bildanalyse soll die Orientierung an Schönheitsidealen mittels einer quantitativen Erhebung erfasst werden.
Kontakt

Prof. Dr. habil. Ada Borkenhagen
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6714200
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...