Schichtarbeit zwischen Anforderungen von Arbeitswelt und Lebenswelt Verbundvorhaben an den Chemiestandorten Bitterfeld-Wolfen und Leuna
Projektleiter:
Projekthomepage:
Finanzierung:

Unter dem Motto Familie ein Plus für Unternehmen bewegt sich das Verbundprojekt in dem Spannungsfeld von Flexibilität und Stabilität im Schichtbetrieb.
Zusammen mit einer größeren Anzahl von Betrieben an den Chemiestandorten Bitterfeld-Wolfen und Leuna werden für diese Problemlagen praxistaugliche Lösungen konzipiert und in der betrieblichen Praxis erprobt.
Zusammen mit einer größeren Anzahl von Betrieben an den Chemiestandorten Bitterfeld-Wolfen und Leuna werden für diese Problemlagen praxistaugliche Lösungen konzipiert und in der betrieblichen Praxis erprobt.
Anmerkungen
Gefördert durch: Europäische Union, Förderschwerpunkt Balance von Flexibilität und Stabilität, DLR, ESF, Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt
Dipl.-Soz. Bettina Wiener
Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.
Schwerpunkt Arbeitsmarkt, Ausbildungssysteme, Einmündungs- und Berufsverläufe
Großer Berlin 14
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 9639600
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...