Die Rolle der Poly(A)-spezifischen Ribonuclease (PARN) beim mRNA-Abbau
Projektleiter:
Finanzierung:
Die Deadenylierung, der exonukleolytische Abbau des Poly(A)-Schwanzes, ist der erste und häufig geschwindigkeitsbestimmende Schritt beim Abbau von eukaryontischen mRNAs. Wir untersuchen die Rolle der Poly(A)-spezifischen Ribonuklease (PARN) und einer weiteren Poly(A)-spzeifischen 3`-Exonuklease, des CCR4-NOT-Komplexes beim Abbau der Poly(A)-Schwänze in Säuger- und in Drosophilazellen.
Schlagworte
Deadenylierung, Poly(A)-Schwanz, mRNA Abbau, posttranskriptionelle Regulation
Kontakt

Prof. Dr. Elmar Wahle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät I
Institut für Biochemie und Biotechnologie
Kurt-Mothes-Str. 3a
06120
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 5524920
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...