Qualitäts- und Effizienzoffensive der Hochschule Harz zur Beschleunigung von Geschäftsprozessen mit der Unternehmenssoftware SAP R/3 am Beispiel mittelständischer Unternehmen aus der Region.
Projektleiter:
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Forschergruppen:
Strukturiertes Durchlaufen des so genanntenGeschäftsprozess-Lebenszyklus von der Visualisierung des aktuellenIst-Zustandes bis hin zur Umsetzung und Kontrolle einer kontinuierlichenVerbesserung der Abläufe in einem Unternehmen. justify
justify
Die Umsetzung bzw. Automatisierung derProzess-Verbesserungen soll durch eine verbesserte Nutzung der in mehrerenWernigeröder Unternehmen bereits vorhandenen Unternehmenssoftware SAP R/3erfolgen.justify
justify
Ziel des Projektes ist die Entwicklung einesPrototypen in dem SAP R/3-System der Hochschule Harz, in welchem verschiedeneLösungsansätze hinsichtlich einer konkreten Nutzungsempfehlung evaluiert werdensollen. justify
justify
Die Umsetzung bzw. Automatisierung derProzess-Verbesserungen soll durch eine verbesserte Nutzung der in mehrerenWernigeröder Unternehmen bereits vorhandenen Unternehmenssoftware SAP R/3erfolgen.justify
justify
Ziel des Projektes ist die Entwicklung einesPrototypen in dem SAP R/3-System der Hochschule Harz, in welchem verschiedeneLösungsansätze hinsichtlich einer konkreten Nutzungsempfehlung evaluiert werdensollen. justify
Schlagworte
Geschäftsprozess-Lebenszyklus, Qualitäts- und Effizienzoffensive, Unternehmenssoftware SAP R/3
Kontakt

Prof. Dr. Hans-Jürgen Scheruhn
HS Harz für angewandte Wissenschaften
FB Automatisierung und Informatik
Friedrichstr. 57-59
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 659209
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...